Die Bauindustrie ist auf leistungsfähige Maschinen angewiesen, und oft suchen Unternehmen nach kosteneffizienten Möglichkeiten, ihre Flotte zu erweitern oder zu aktualisieren. Die Online-Plattform Blinto organisiert…
Digitale Industrie
Digitale Technologien durchdringen alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie steigern die Effizienz von Unternehmen, verbessern ihre Arbeitsprozesse, sparen Ressourcen und tragen zu einer besseren…
Motorräder nur noch elektrisch?
Bei den Automobilen scheint der Sprung vollzogen zu sein. In zwölf Jahren soll es in der EU nur noch elektrisch betriebene Fahrzeuge geben. Wie sieht…
Industrielle Fertigung in der Textilindustrie
Industrielle Fertigung kennzeichnet sich durch die Serienfertigung bestimmter Produkte. Das ist heute in den meisten Branchen der Fall. In der Automobilindustrie laufen Fahrzeugmodelle vom Fließband…
Sicherheit, Komfort und Ästhetik in der Industrie
Die industrielle Produktion beschränkt sich in der heutigen Zeit und in der Industrie 4.0 nicht nur auf die Anfertigung von Produktion hinsichtlich ihrer Funktionalität. Auch…
CRM für die moderne Industrie
Mit Aufkommen neuer Technologien verändert sich auch die Industrie. Das betrifft nicht nur Traditionen und Denkmuster, sondern auch die Arbeitsprozesse und -abläufe als solche. Wo…
Projekte, Montage und Smartphones
Das Smartphone ist ein wichtiges Arbeitsmittel geworden. Das zeigt sich in vielen Arbeitsbereichen. Installierte Tools wie Teams oder Outlook vernetzten die Mitarbeiter mit ihren Unternehmen,…
Rituale und Mottotorten für eine Schifffahrt
Eine Schifffahrt, die ist toll, eine Schifffahrt, die ist schön! – So klingt es manchen noch in den Ohren, die einmal durch Hamburg, Amsterdam oder…
Standardisierter Innenausbau für Fahrzeuge
Nicht nur standardisierte Geschäfts- und Arbeitsprozesse gehören in vielen Branchen inzwischen zum Arbeitsalltag, sondern auch standardisierte Arbeitsmittel, Werkzeuge und Ausstattungen. Schiffscontainer, Fertighallen und normierte Arbeitskleidung…